Eine erfolgreiche Digitalisierung in Unternehmen braucht die passende Technik, die richtigen Daten und vor allem braucht sie die Mitarbeitenden. Denn ohne die Akzeptanz der Mitarbeitenden kann die beste KI-Strategie verpuffen. Aber was heißt das genau: Partizipation, Ko-Creation oder neue Möglichkeiten der Mitbestimmung? Wie sieht das konkret aus? Das KI Wissens- und Weiterbildungszentrum (KIWW) liefert in seinem Wissenspools speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Antworten auf diese Fragen.
Es kommen diese Expert*innen zu Wort: Oliver Suchy vom DGB erläutert im Interview die Rahmenbedingungen, die aus Sicht der Beschäftigten unverzichtbar sind, damit KI erfolgreich in KMU eingeführt werden kann. Widerstände und Vorbehalte der Beschäftigten können so oftmals schnell ausgeräumt werden und die Entwicklungsmöglichkeiten - auch für den eigenen Arbeitsplatz - rücken schnell in den Vordergrund.
Birte Komosin, Expertin für das Thema Digitalisierung und Mitbestimmung bei Arbeit und Leben, beschreibt in ihrem neuesten Beitrag mögliche konkrete Auswirkungen von KI auf Arbeit und Beschäftigte. Ganz oben auf der Prioritätenlisten stehen Fragen des Datenschutzes und des Erhalts der eigenen Handlungsautonomie. Ob Beschäftigte einem KI-System vertrauen, ist nicht zuletzt davon abhängig, inwieweit das KI-System in die Entscheidungshoheit der Beschäftigten eingreift.
Und konkret? Der Blick in die Praxis bei Müller Maschinentechnik im aktuellen Videoportrait zeigt, wie KI den Arbeitsalltag bereichern kann – vorausgesetzt sie wurde in Abstimmung mit den Beschäftigten eingeführt und auf die entsprechenden Bedürfnisse angepasst.
Mehr rund um das Thema KI und gute Arbeit finden Sie auf dem Wissenspool des KIWW [Link].
Sollten Sie auf der Suche nach Inspiration für eine eigene KI-Anwendung sein, dann empfiehlt sich ein Blick in die Sammlung von Praxisbeispielen [Link]. Oder suchen Sie Unterstützung vor Ort? Die regionalen Zukunftszentren im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite [Link].
Sie verwenden KI bereits, möchten mitmachen und Ihre Erfahrung teilen? Dann kontaktieren Sie bitte das KIWW direkt [Link].
|