Ob traditionsreicher Großkonzern, familiengeführter Handwerksbetrieb oder aufstrebendes Startup - noch bis zum 30. Juni 2022 können sich innovative Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen für den Wettbewerb „NRW - Wirtschaft im Wandel“ unter www.nrw-wirtschaft-im-wandel.de bewerben. Gesucht werden engagierte Unternehmen, die Herausforderungen wie Digitalisierung oder Globalisierung mit neuen Lösungen begegnen und den wirtschaftlichen Transformationsprozess in NRW aktiv mitgestalten. Der Wettbewerb, der bereits zum fünften Mal stattfindet, wird von Deutschland – Land der Ideen gemeinsam mit der Rheinischen Post und dem General-Anzeiger Bonn unter Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums Nordrhein-Westfalens durchgeführt.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:
- Konzerne und Mittelständler
- Handwerk und kleine Unternehmen
- Startup
Eine hochkarätige Expertenjury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wählt unter allen Einreichungen neun Preisträger aus. Zusätzlich wird der Sonderpreis „NRW-Wandler“ vergeben, der eine herausragende Persönlichkeit aus Nordrhein-Westfalen würdigt.
Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Herbst 2022 geehrt.
Über den Wettbewerb
Der andauernde Strukturwandel fordert und fördert von Unternehmen aller Branchen kreative Unternehmensstrategien, den Einsatz neuer Technologien und die dynamische Anpassung von Produktionsbedingungen. Diese Kreativität wird durch den Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“ transparent und soll zur Nachahmung anregen. Partner des Wettbewerbs sind die Deutsche Bank, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), die Organisationsberatung Kienbaum, die Zurich Versicherung sowie der Energiekonzern RWE.
|